Der Diamant als Symbol der Liebe

Ein Diamant steht für Ewigkeit, Reinheit und Beständigkeit. Er ist damit das ideale Symbol für die Liebe zwischen zwei Menschen. In der Verlobungsring-Kollektionen wird diese Symbolträchtigkeit durch die Positionierung des Diamanten betont: Eingefasst von vier beziehungsweise sechs Krappen, hat der Brillant eine wahrhaft herausragende Stellung. Es entsteht der Eindruck, dass der Diamant losgelöst von der Ringschiene „schwebt“. Die
Leichtigkeit, die durch dieses Design vermittelt wird, lässt den Diamanten in seiner vollen Schönheit erstrahlen.
Pandora, das anspruchsvolle Sammelarmbandsystem

Kaum eine Schmuckidee sorgte in den letzten Jahren für solch eine Aufmerksamkeit bei den Kunden aller Altersgruppen, wie die der Sammelarmbandsysteme.
Der Goldschmied Per Enevoldsen entwickelte 1999 die Schmuckidee Pandora, ein hochwertiges Schmuckkonzept, das auch anspruchsvolle Kundinnen anspricht. Das Ziel des Start-ups war es, für Frauen eine hochwertige Linie zu kreieren, mit der sie ihren eigenen persönlichen Stil ausdrücken können. Die Armbänder von Pandora sind aus Sterlingsilber und in 585 Gold, inzwischen auch aus Leder.
Die Vielfalt der Anhänger, ebenfalls aus Silber oder Gold, weckt die Sammelleidenschaft jeder Frau und macht Männern das Schenken leichter. Es gibt Anhänger mit Farbedelsteinen, aus Murano-Glas, mit Zuchtperlen und vielem mehr. Als Motive gibt es neben zahlreichen Glückssymbolen und Buchstaben auch reine Schmuckformen. Die hohe Qualität der Goldschmiedearbeiten, das skandinavische Design und die ausschließliche Verwendung von echten Materialien überzeugen.
Mehrmals im Jahr gibt es wieder neue Motive in Sterlingsilber und 585 Gold für das Sammelarmbandsystem.